Newsarchiv
23.12.2020
Check-Übergabe an OHO
Das Projektteam von Wirkraumkirche überreicht der Präsidentin des Vereins OHO (Ostschweizer helfen Ostschweizern), Barbara Benz, einen Check in Höhe von CHF 2.021,00 aus dem Ertrag der Einnahmen St.Galler Weihnachtspapier 2020 (v.l.n.r.: Kurt Pauli, Stattkloster St.Gallen, Barbara Benz, Sandra Künzle, Projektleitung, 8B Künzle; Theodor Pindl, Intendant Wirkraumkirche)
https://www.tagblatt.ch/oho/danke-an-unsere-spender-ld.1040997

https://www.tagblatt.ch/oho/danke-an-unsere-spender-ld.1040997

Fotos: Sandro Reichmuth @faszinierend_fotografie für Wirkraumkirche
[mehr]18.12.2020
Und am Samstag in der Werkstatt...
Morgen, am Samstag 19.12.2020 findet Ihr uns in der Werkstatt des Stattklosters bei Glühwein und Adventsgeschichte (14.00 Uhr). Herzlich Willkommen!
.jpg)
.jpg)
02.12.2020
Jazz Jam Session - 2015-2020
Es war eine tolle Zeit mit der von Claude Diallo organisierten Jazz Jam Session in der Offenen Kirche jeden ersten Dienstag im Monat. Begonnen hat alles 2015. Gestern nun die letzte Jazz Jam Session. Wehmut. Dank. Und beste Wünsche!


Foto: André Brugger
[mehr]26.11.2020
Advent in St.Gallen...
... und dabei darf unser Weihnachtspapier für St.Gallen von St.Gallen nicht fehlen)))
https://meine-stadt.sg/de/advent.html

https://meine-stadt.sg/de/advent.html

Foto: Dario Hässig
[mehr]12.11.2020
Weihnachtspapier findet trotz Corona statt
Astrid Nakhostin vom Verein St.Gallen-Sternenstadt auf die Frage "Was findet trotz Corona statt?" (Tagblatt vom 12.11.2020): "... Dann gibt es noch das Projekt St.Galler Weihnachtspapier des Vereins Wirkraum Kirche, das von uns mitgetragen wurde..."


10.11.2020
Adventslesungen im Stattkloster
An den Samstagen im Advent finden im Stattkloster Adventslesungen statt. Immer um 14.00 Uhr erzählen oder lesen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Quartier St.Mangen eine Adventsgeschichte. Dazu gibt es Tee und Gebäck. Herzlich willkommen!
Ort: D'Werkstatt im Stattkloster, Kirchgasse 16, St.Gallen
Ort: D'Werkstatt im Stattkloster, Kirchgasse 16, St.Gallen
Der Flyer mit allen Angeboten des Stattklosters zur Adventszeit erscheint am 23. November 2020.
[mehr]03.11.2020
Gedenkminute für die Wiener Opfer
Heute beim Mittagsgebet des Stattklosters um 12.00 Uhr gedenken wir insbesondere der Opfer des Wiener Anschlags gestern Abend. Der Terroranschlag gestern in der Näher der Synagoge hat vier Todesopfer und zahlreiche Verletzte gefordert.
26.10.2020
St.Galler Allerheiligen fällt aus
12.10.2020
Artikel zum St.Galler Weihnachtspapier
St.Galler Nachrichten vom 30. September 2020:
https://www.st-galler-nachrichten.ch/st-gallen/detail/article/stgaller-weihnachtsgeschenkpapier-00190080/

https://www.st-galler-nachrichten.ch/st-gallen/detail/article/stgaller-weihnachtsgeschenkpapier-00190080/

10.10.2020
Rassismus ist auch ein Virus
Wir freuen uns über die Kooperation mit der Offenen Kirche Bern im Kampf gegen den Rassismus in Corona-Zeiten. Das Plakat "Rassismus ist auch ein Virus" wurde von verschiedenen Künstler/innen gestaltet und ist ab sofort in der Offenen Kirche St.Gallen erhältlich. Bestellungen unter annina.policante@wirkraumkirche.ch
Zum Making Of des Plakats schau auf die Homepage der Offenen Kirche Bern, richtig spannend)))
https://www.offene-kirche.ch/angebote-veranstaltungen/rassismus-ist-auch-ein-virus/the-making-of-kuenstlerinnen-hinter-den-buchstaben

Zum Making Of des Plakats schau auf die Homepage der Offenen Kirche Bern, richtig spannend)))
https://www.offene-kirche.ch/angebote-veranstaltungen/rassismus-ist-auch-ein-virus/the-making-of-kuenstlerinnen-hinter-den-buchstaben

Ganz herzlichen Dank den Bernern und speziell Dir, lieber Andreas Nufer!
23.09.2020
Offene Kirche...
... mit neuem Plakat...


22.09.2020
Stadterkundung mit Wimmelbild
Café International/Offene Kirche - Weil die reelle Stadterkundung heute regelrecht "ins Wasser" fiel, erkundeten die Teilnehmerinnen des Café International heute die Altstadt auf dem Wimmelbild des neuen Weihnachtsgeschenkpapiers...


21.09.2020
Food Waste Ausstellung in der Offenen Kirche
Jeden Vormittag bis einschliesslich Freitag, 25. September!
Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung!

03.09.2020
St.Galler Weihnachtspapier im Druck
Das St.Galler Weihnachtspapier wird nun gedruckt. Das Projektteam aus Sandra Künzle (Projektleitung), Sandra Neff (Illustratorin) und Theodor Pindl (Intendant Wirkraumkirche) war heute früh bei Ostschweiz Druck in Wittenbach, um vor Ort die letzten Details zu klären und das "Go" zum Druck zu geben. Ein fast festlicher Moment, und viel Vorfreude...
"Ich denke, die Menschen in und um St.Gallen können sich richtig freuen, ihre Weihnachtsgeschenke mit diesem schönen Papier einzupacken", wie ein Mitarbeiter schmunzelnd anmerkte.
[mehr]01.09.2020
Tag der Offenen Tür im Stattkloster
Es war nass und kalt am Samstag, aber es gab gute Gespräche und schöne Augenblicke.
Danke allen, die mit vorbereitet und geholfen haben, dass dieser Tag gelingt!

Danke allen, die mit vorbereitet und geholfen haben, dass dieser Tag gelingt!

27.07.2020
Schneeballschlacht im Sommerloch
Tipp: Das Papier ist ab Oktober erhältlich in der Werkstatt des Stattklosters St.Gallen (Kirchgasse 16)... Und: Ein Web-Shop ist am Entstehen:
https://weihnachtspapier.ch/
[mehr]https://weihnachtspapier.ch/
27.07.2020
St. Gallen zum Verschenken
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/st-gallen-zum-verschenken-ld.1241590
[mehr]10.07.2020
Café International - Neues Halbjahresprogramm!
Das neue Halbjahresprogramm ist fertig! Wir starten wieder nach den Ferien am 10. August - mit Deutsch sprechen am Montag (Chika Uzor) und Programm am Dienstag.
18.06.2020
Unser Angebot in ungewöhnlichen Zeiten
D’Werkstatt im Stattkloster bietet weiterhin kleine Mittagssnacks als Take away an. Darüber hinaus bietet d’Werkstatt einen Hol- und Bringdienst für Mittagsnacks und für die Nachbarschaft den Einkauf von Lebensmitteln, mit Lieferung an die Haustüre oder Briefkasten.
Weitere Informationen auf Facebook "Milasol" oder/und Facebook D'Werkstatt.
Weitere Informationen auf Facebook "Milasol" oder/und Facebook D'Werkstatt.
- Take away von Montag bis Freitag von 11.30-14.00 Uhr
- Hol- und Bringservice von Montag bis Freitag von 11.30-14.00 Uhr. Bestellung bei MilaSol unter 078 7728339 (auch über WhatsApp)
- Einkaufsdienst (vor die Türe/in den Briefkasten): 071 220 99 70, oder info@stattkloster.ch
25.05.2020
Wir illustrieren deine Geschichte
Werde Zeitzeuge von heute. «safranblau» lässt deine Geschichten illustrieren. Alle Details und Informationen findest du hier.
17.05.2020
Magnus Hächler verabschiedet
Das langjährige Mitglied des Vorstands Wirkraumkirche, Magnus Hächler, wurde bei der letzten Vorstandssitzung mit Dank und Wertschätzung verabschiedet!
Das Team von Wirkraumkirche dankt Magnus ganz herzlich für sein grosses Engagement!!

Das Team von Wirkraumkirche dankt Magnus ganz herzlich für sein grosses Engagement!!

13.05.2020
MilaSol wieder offen in der Werkstatt
auch wir haben wieder offen und freuen uns auf Besuch.
[mehr]12.05.2020
Mit safranblau online kreativ werden
Die Kunstwerke von SHE SAYS #lassunsmalen lassen sich allemal sehen! Besuche unsere Instagramseite @safranblau und überzeuge dich selbst. Eine Anleitung zu den Aquarelleklecksen findest du in den Impressionen.
12.04.2020
Osterfeuer macht Hoffnung
Osterfeuer um 6.00 Uhr vor der Offenen Kirche, mit kleinster Besetzung und Videokonferenzübertragung. Frohe und gesegnete Ostertage wünscht Euch
das Team von Wirkraumkirche!
das Team von Wirkraumkirche!

25.03.2020
Gerd Piller (+ 18. März 2020)
Gerd Piller starb am 18. März 2020 nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren. Gerd war 2017 im Café International in der Offenen Kirche als Deutschlehrer im freiwilligen Einsatz. Und er war immer voll und ganz im Einsatz! Durch seine väterliche und herzliche, charmante und respektvolle Art hat er alle Herzen für sich gewinnen können.
Er hat sich mit grossem Engagement bei uns eingebracht, und dabei vieles mitgemacht, was den ein oder anderen erstaunt hätte, was aber bei uns und vor allem den Deutschkursteilnehmerinnen und -teilnehmern des Café International mit Freude, Zuneigung und Hochachtung anerkannt wurde. So war er bei der Modenschau 2017 dabei (si. Foto). In seinem Schmunzeln ist die ihm eigene Lebensfreude und sein spezieller Wiener «Schmäh» erkennbar… Er war ein so guter, kerniger Typ, ein Vorbild. Wir sind so dankbar, dass Gerd bei uns war. Möge er im Frieden Gottes ruhen!

[mehr]
23.03.2020
Einkehr, Stille, Gebet
Die Kirche St.Mangen bietet mit ihrer "grünen Meditationsinsel" Gelegenheit zu Einkehr und Stille. Es finden zwar keine Veranstaltungen statt, aber es besteht die Möglichkeit, reinzuschauen und zu verweilen.

19.03.2020
Stattkloster nimmt Gebetsanliegen auf
In den Gebetszeiten des Stattklosters nehmen wir gerne auch Ihre Gebetsanliegen auf. Schreiben Sie uns: kurt.pauli@stattkloster.ch, intendant@wirkraumkirche.ch
18.03.2020
Alle Veranstaltungen abgesagt
Im Zusammenhang mit den Vorkehrungen betreffend Coronavirus sind auch in allen Abteilungen der Wirkraumkirche (Offene Kirche, Stattkloster, safranblau, Kirche in der City) alle Veranstaltungen abgesagt worden.
Insbesondere gehören dazu:
- Absage des Café International in der Offenen Kirche
- Absage des Tischleindeckdich in der Offenen Kirche
- Absage des Tags der Offenen Tür am 28. März 2020 im Stattkloster
- Absage des Kreuzwegs der Gegenwart (Kirche in der City)
- Absage des Blue Monday (safranblau)
[mehr]- Absage des Café International in der Offenen Kirche
- Absage des Tischleindeckdich in der Offenen Kirche
- Absage des Tags der Offenen Tür am 28. März 2020 im Stattkloster
- Absage des Kreuzwegs der Gegenwart (Kirche in der City)
- Absage des Blue Monday (safranblau)
28.02.2020
Wir töpfern um
d'Werkstatt braucht mehr Geschirr und das stellen wir wieder selber her - im Tonwerk-Keramik.
Wer dabei sein möchte, meldet sich direkt bei Magdalena (magdalena.lampart@safranblau.ch)
Wer dabei sein möchte, meldet sich direkt bei Magdalena (magdalena.lampart@safranblau.ch)
26.02.2020
Kulinarische indische Küche im Café International
Nächsten Dienstag, 3. März, gibt es im Café International indische Küche zum Probieren.
Schau' vorbei und geniesse den Nachmittag mit uns!
Schau' vorbei und geniesse den Nachmittag mit uns!
25.02.2020
Filmprojekt Offene Kirche - Schau mal vorbei!
Im März finden in der Offenen Kirche Dreharbeiten statt. Entstehen wird eine Fernseh-Reportage zum Thema "Offene Kirchen".
Wer mit dabei sein möchte, ist zu folgenden Terminen herzlich eingeladen:
3. März zwischen 15.00 und 18.00 Uhr: Café International
3. März ab 20.00 Uhr: Jazz Jam Session
25. März, 18-21.30 Uhr: Workshop "Ich konsumiere bewusst, also gestalte ich die Wirtschaft nachhaltig" (mit Anmeldung, si. Agenda)
[mehr]3. März zwischen 15.00 und 18.00 Uhr: Café International
3. März ab 20.00 Uhr: Jazz Jam Session
25. März, 18-21.30 Uhr: Workshop "Ich konsumiere bewusst, also gestalte ich die Wirtschaft nachhaltig" (mit Anmeldung, si. Agenda)
04.02.2020
Ethik-Talk in der Stadt
Wie ökologisch verantwortlich leben und handeln? Der Ethik-Talk unter dem Titel "Befreiung durch Verzicht? Weder nichts noch alles" will dazu Orientierung geben.
Donnerstag, 27. Februar 2020, 19.30 Uhr, Festsaal St.Katharinen, Katharinengasse 11, St.Gallen
Veranstalter: Christliche Sozialbewegung KAB St.Gallen
[mehr]Veranstalter: Christliche Sozialbewegung KAB St.Gallen
04.02.2020
Niklaus Brantschen kommt ins Stattkloster
"Fasten ist nichts für Feiglinge" ist der Jesuit und Zen-Lehrer Niklaus Brantschen überzeugt. Er kommt am Dienstag, 18. Februar 2020, nach St.Gallen, um einen Vortrag über das Fasten zu halten: "Fasten - vom Reichtum des Verzichts."
Sein Vortrag ist der Auftakt für eine "Fastenwoche im Alltag", zu der das Stattkloster alle einlädt, die im Alltag mal innehalten und erfahren wollen, was bewusstes Verzichten im Körper und Geist bewirkt.
[mehr]04.02.2020
Neuer Lieblingsplatz in St. Gallen: Die Offene Kirche
Die Kampagne "Lieblingsplätze" der Standortförderung der Stadt St.Gallen hat inspirierende Orte St.Gallens zum Inhalt. Sie werden in der Stadt als (kostenlose) Ansichtskarten aufgelegt, zum Beispiel in der Stadtbibliothek. Gäste und Einheimische können dadurch die Stadt und ihre Ecken neu entdecken)))
03.02.2020
Café International startet ins Neue Halbjahr
Das Café International in der Offenen Kirche St.Gallen startet mit einem neuen Programm in das erste Halbjahr 2020. Kommt gerne vorbei und schnuppert rein!
An jedem Montag 16-17.30 Uhr finden unter Leitung von Chika Uzor kostenfreie Sprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene statt. An jedem Dienstag ab 14 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.
[mehr]08.01.2020
E glöcksäligs ond ufgstöllts guets Neus !
"So also kommst du, neues Jahr! Es ist Gottes Jahr. Das Jahr, in dem mir Sternstunden leise und unauffällig entgegengehen, in dem die Fülle meiner Zeit einziehen will in mein Leben. Ob ich sie bemerken werde?"
(Karl Rahner)
(Karl Rahner)
08.01.2020
Zwei Stattkloster Zimmer zu vermieten
Ab 1. Februar sind zwei WG-Zimmer im Stattkloster frei. Eines für Frauen, eines für Männer.
Am besten gleich bewerben, die Nachfrage ist hoch!
Am besten gleich bewerben, die Nachfrage ist hoch!
Die beiden WG-Zimmer im zentral gelegenen Stattkloster in der Kirchgasse 16 können für 500,- warm gemietet werden. Kontakt: Kurt Pauli (076 424 87 24)
[mehr]