Newsarchiv
23.12.2019
D'Werkstatt macht Weihnachtspause
Ab morgen 24. Dezember macht d'Werkstatt Pause bis 7. Januar 2020.
23.12.2019
Interkultureller Weihnachtsabend in der Offenen Kirche
Herzliche Einladung an alle, die den Heiligen Abend gerne in Gemeinschaft feiern wollen.
Zwischen 18.00 und 22.00 gibt es Suppe und Punsch, Lieder und Texte...
Zwischen 18.00 und 22.00 gibt es Suppe und Punsch, Lieder und Texte...
23.12.2019
Frohe Weihnachten
Ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und ein segensreiches Neues Jahr
wünscht Ihnen und Euch das Team von Wirkraumkirche!
Wir freuen uns auf gute Begegnungen und schöne Augenblicke im Neuen Jahr!
wünscht Ihnen und Euch das Team von Wirkraumkirche!
Wir freuen uns auf gute Begegnungen und schöne Augenblicke im Neuen Jahr!
13.12.2019
D'Werkstatt mit Schild
.jpg)
28.11.2019
Citypastoral-Tagung
Das war einer der Schlüsselsätze während der Citypastoral-Tagung im Erfurter Augustinerkloster vom 18.-20.11.2019. Nähere Informationen bei Theodor Pindl intendant@wirkraumkirche.ch


28.11.2019
Café International und Goldener Enzian
2018 hatte das Café International ein Dinner im "Leonardo" im Rahmen des Wettbewerbs um den "Goldenen Enzian" gewonnen. Dort hat sich das Kernteam des Café International nun getroffen. Danke an alle!


28.11.2019
Online Adventskalender von safranblau
Der Kalender, der dich täglich mit frischen, besinnlichen, vorweihnachtlichen Impulsen und Ideen inspiriert.
https://tuerchen.com/1968ee95
Liebst du auch die Adventszeit? Dann haben wir etwas Tolles für dich kreiert.
Jeden Tag öffnet sich in unserem online Kalender ein Türchen neu und gibt dir die Chance einzuhalten und dich auf dich zu besinnen. Auf die Liebe, die Ruhe und den Frieden in dir. Hin und wieder sind liebevoll ausgedachte Überraschungen von uns drin, die du bei uns jeweils Montags in der Werkstatt, Kirchgasse 16, St. Gallen abholen kannst.
Du kannst den Adventskalender gemeinsam mit deinen Freunden und Liebsten geniessen. Schicke ihnen einfach untenstehenden Link und schon werden auch sie Tag für Tag beschenkt.
Gestalte die Vorweihnachtszeit bewusster und geruhsamer und lass dich täglich von uns durch diese Zeit begleiten. Gemeinsam stimmen wir uns ein auf ein besonderes Fest – ein Fest der Liebe.
https://tuerchen.com/1968ee95
[mehr]Jeden Tag öffnet sich in unserem online Kalender ein Türchen neu und gibt dir die Chance einzuhalten und dich auf dich zu besinnen. Auf die Liebe, die Ruhe und den Frieden in dir. Hin und wieder sind liebevoll ausgedachte Überraschungen von uns drin, die du bei uns jeweils Montags in der Werkstatt, Kirchgasse 16, St. Gallen abholen kannst.
Du kannst den Adventskalender gemeinsam mit deinen Freunden und Liebsten geniessen. Schicke ihnen einfach untenstehenden Link und schon werden auch sie Tag für Tag beschenkt.
Gestalte die Vorweihnachtszeit bewusster und geruhsamer und lass dich täglich von uns durch diese Zeit begleiten. Gemeinsam stimmen wir uns ein auf ein besonderes Fest – ein Fest der Liebe.
https://tuerchen.com/1968ee95
11.11.2019
Volles Haus beim Dankesfest der Offenen Kirche
Danke an alle, die gekommen sind und zum Gelingen des Abends beigetragen haben! Es war ein tolles Fest mit feinen Speisen und wunderbarer Musik)))


06.11.2019
Knapp am Zwinglipreis 2019 vorbei)))
Das Stattkloster St.Gallen hat sich beim Wettbewerb um den Zwinglipreis "für kirchliche Innovationen" 2019 sehr gut geschlagen. Gratulation!


24.10.2019
Intendant trifft Intendant
.jpg)
Theodor Pindl im Gespräch mit Christoph Lieben-Seutter, Intendant der Elbphilharmonie Hamburg
Während der CityKirchenKonferenz in Hamburg vom 20.-23.10.2019 zum Thema "Kirche im Öffentlichen Raum" wurde auch eine Führung durch die Elbphilharmonie Hamburg ("Elphi") angeboten. Ein grandioses Erlebnis für alle 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
[mehr]13.10.2019
Wirkraumteam auf Exkursion in Oberschwaben
Unsere Reise führt uns dieses Mal ins nahe Ausland.
Ziele:
- Jugendkirche St.Jodok, Ravensburg (Foto)
- Einsiedlerhof in Bad Waldsee mit dem "Teeologen" Andreas
- Kloster Reute
- Friedrichshafen und zurück...

- Jugendkirche St.Jodok, Ravensburg (Foto)
- Einsiedlerhof in Bad Waldsee mit dem "Teeologen" Andreas
- Kloster Reute
- Friedrichshafen und zurück...
12.10.2019
Zum Abendmahl an die OLMA
Während zehn Tagen steht für die Messebesucherinnen und -besucher der Olma am Stand der Kantonalkirche in der Halle 2.0 ein langer Tisch bereit. Da können sie sich hinsetzen, es gibt Brot und Most, und wenn alle dreizehn Stühle besetzt sind ein Bild. Ein Bild, das vielen wohl ziemlich bekannt vorkommt. Die Szenerie am Stand ist nämlich Leonardo da Vincis Abendmahlsgemälde nachempfunden.
«Mit dem Auftritt an der Olma möchten wir ein kirchliches Kernthema leicht und mit einer Portion Humor präsentieren», sagt Daniel Schmid Holz, Projektleiter des Olmaauftrittes. Die Einladung sich dazuzusetzen biete Gelegenheit ins Gespräch zu kommen, über Kirche, Glauben, Gastfreundschaft oder Gemeinschaft. «Ziel des Auftrittes ist es, dass die St.Galler Kirche öffentlich präsent ist, viele Menschen erreicht, insbesondere solche, die Kirche nicht hier erwarten», sagt Schmid Holz.
https://www.ref-sg.ch/aktuelles-details/zum-abendmahl-an-die-olma.html
[mehr]«Mit dem Auftritt an der Olma möchten wir ein kirchliches Kernthema leicht und mit einer Portion Humor präsentieren», sagt Daniel Schmid Holz, Projektleiter des Olmaauftrittes. Die Einladung sich dazuzusetzen biete Gelegenheit ins Gespräch zu kommen, über Kirche, Glauben, Gastfreundschaft oder Gemeinschaft. «Ziel des Auftrittes ist es, dass die St.Galler Kirche öffentlich präsent ist, viele Menschen erreicht, insbesondere solche, die Kirche nicht hier erwarten», sagt Schmid Holz.
https://www.ref-sg.ch/aktuelles-details/zum-abendmahl-an-die-olma.html
27.09.2019
Stattkloster für ein Klima des Wandels
06.09.2019
Resonanzraum Offene Kirche


02.09.2019
Tou|cher Kunstworkshop
Der Workshop tou|cher war auch im kleinen Rahmen ein völliger Erfolg.
Begleitet durch die wahnsinnig, glühende Julihitze und ein stetiges "bummbumm" der Baustelle direkt vor der offenen Kirche, entstand Wundervolles, Kunterbuntes, Lustiges und manchmal auch träge Wiederholung, die aber so gar nicht störte, sondern eher Erholung versprach.
[mehr]13.08.2019
Eröffnung MilaSol in d'Werkstatt des Stattklosters
Neues kulinarisches Projekt in d'Werkstatt, Kirchgasse 16
Eröffnung am Mittwoch, 14. August 2019
Wir freuen uns auf Dein Kommen zwischen 10.00 und 18.00 Uhr
Eröffnung am Mittwoch, 14. August 2019
Wir freuen uns auf Dein Kommen zwischen 10.00 und 18.00 Uhr
Es gibt Spezialitäten aus Peru)))
Wer keine Zeit hat: Milagritos ist immer von Dienstag bis Donnerstag von 8:30 bis 14 Uhr sowie am Freitag von 8:30 bis 18 Uhr in d'Werkstatt. Freitags bietet Milagritos zudem immer ein peruanisches Mittagsgericht auf Vorbestellung an.
[mehr]Wer keine Zeit hat: Milagritos ist immer von Dienstag bis Donnerstag von 8:30 bis 14 Uhr sowie am Freitag von 8:30 bis 18 Uhr in d'Werkstatt. Freitags bietet Milagritos zudem immer ein peruanisches Mittagsgericht auf Vorbestellung an.
17.07.2019
Schöne Ferien wünscht das Team von Wirkraumkirche!

27.06.2019
Jetzt anmelden! toucher kunstworkshop für junge Erwachsene
Vom 21. -30. Juli führen wir den Kunstworkshop "toucher" in der Offenen Kirche durch. Detailinfos finden sich unter www.safranblau.ch
27.06.2019
Jetzt anmelden! toucher kunstworkshop für junge Erwachsene
Vom 21. -30. Juli führen wir den Kunstworkshop "toucher" in der Offenen Kirche durch. Detailinfos finden sich unter www.safranblau.ch
27.06.2019
Jetzt anmelden! toucher kunstworkshop für junge Erwachsene
Vom 21. -30. Juli führen wir den Kunstworkshop "toucher" in der Offenen Kirche durch. Detailinfos finden sich unter www.safranblau.ch
18.06.2019
GREEN GREEN GRASS OF HOME AM 22. Juni in der Lok
Heimat und Heimatverlust - ein Thema, das die Menschen bewegt. In bewegenden Bildern. Mit Elementen aus dem Wirkraum. PREMIERE UND VORSTELLUNG ¦ 22. & 23. Juni 2019 ¦ Lokremise St.Gallen
Drei Tänzer und ein Musiker werden zu Erzählern, die sich in einem ständig verändernden Setting von Realitäten bewegen. Sie geben den Geschichten von Menschen, die zu ihrer Heimat befragt wurden, ihre Stimme.
Mit ihren Körpern durchlaufen sie deren Brüche und Widersprüchlichkeiten und vertonen die Frage, warum der Heimatbegriff gerade eine solche Konjunktur erlebt. Wollen wir in einer Welt mit scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten endlich unsere Ruhe haben und wissen, wo wir hingehören und wer wir sind? Hilft uns ein überschaubarer Raum, in dem wir uns auskennen und zu dem wir uns zugehörig fühlen?
Zwischen Bergdorf, globalen Lebenskonzepten, Flucht, Sprachdilemma, Traditionen und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit bewegen sich die Realitäten der Befragten, die Ausgangspunkt für einen physischen, musikalischen und bilderreichen Tanztheaterabend sind.
Choreografie und Regie Ann Katrin Cooper und Tobias Spori
Musik Jan F. Kurth
Ausstattung & Lichtdesign Caro Stark
Licht Othmar Gerster
Technik Samuel Schönenberger
Tanz Tobias Spori, Rakesh Sukesh, Giulia Tornarolli
panorama-dancetheater.com
[mehr]Mit ihren Körpern durchlaufen sie deren Brüche und Widersprüchlichkeiten und vertonen die Frage, warum der Heimatbegriff gerade eine solche Konjunktur erlebt. Wollen wir in einer Welt mit scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten endlich unsere Ruhe haben und wissen, wo wir hingehören und wer wir sind? Hilft uns ein überschaubarer Raum, in dem wir uns auskennen und zu dem wir uns zugehörig fühlen?
Zwischen Bergdorf, globalen Lebenskonzepten, Flucht, Sprachdilemma, Traditionen und dem Bedürfnis nach Zugehörigkeit bewegen sich die Realitäten der Befragten, die Ausgangspunkt für einen physischen, musikalischen und bilderreichen Tanztheaterabend sind.
Choreografie und Regie Ann Katrin Cooper und Tobias Spori
Musik Jan F. Kurth
Ausstattung & Lichtdesign Caro Stark
Licht Othmar Gerster
Technik Samuel Schönenberger
Tanz Tobias Spori, Rakesh Sukesh, Giulia Tornarolli
panorama-dancetheater.com
16.05.2019
Gitarre
Wer hat für das Stattkloster eine Gitarre übrig? Wer hat eine übrige Gitarre?
Das Stattkloster benötigt dringend eine Hausgitarre. Bevor wir eine kaufen wollen wir sondieren, ob es nicht in dem ein oder anderen Haushalt eine Gitarre gibt, die nicht mehr gebraucht wird. Danke vielmal fürs Suchen!
Kontakt: Theodor, intendant@wirkraumkirche.ch
[mehr]Kontakt: Theodor, intendant@wirkraumkirche.ch
16.05.2019
Vortrag über Judith mit Maria Pappa
Im Rahmen der Ausstellung "Himmlische Weibsbilder" wird die St.Galler Stadträtin Maria Pappa am 17. Mai einen Vortrag über Judith halten (Beginn: 19.30 Uhr, Kirche St.Mangen).
Die Ausstellung "Himmlische Weibsbilder" kann in der Kirche St.Mangen bis 29. Mai besichtigt werden.
[mehr]01.05.2019
Crea-Raum zum mieten
Du willst deinen kreativen Kopf ungestört rauchen lassen? Mit deinem Team ungewohnte Lösungen zu euren Herausforderungen finden. Und alles was euch fehlt ist der geeignete Workshopraum?
Nicht verzagen safranblau fragen:
Im Crea-Raum von safranblau findet ihr was ihr braucht...
Whiteboard
Filzwand
Schreibutensilien
Moderationskarten
Tisch & Stühle
Lounge-Sessel
kreative Atmosphäre
zu mieten inkl. Getränke.
Platz für 1-4 Personen
Anfragen nimmt magdalena.lampart@safranblau.ch gerne entgegen.
[mehr]Im Crea-Raum von safranblau findet ihr was ihr braucht...
Whiteboard
Filzwand
Schreibutensilien
Moderationskarten
Tisch & Stühle
Lounge-Sessel
kreative Atmosphäre
zu mieten inkl. Getränke.
Platz für 1-4 Personen
Anfragen nimmt magdalena.lampart@safranblau.ch gerne entgegen.
01.05.2019
d'Werkstatt im neuen Look
Letzten Samstag wurde fleissig gehämmert und geschraubt, gedreht, geformt und gemalt. Welche Glanzstücke dabei rausgekommen sind, lässt sich bald in der Werkstatt begutachten.
Die neuen Bänke und Tische, sowie handmade getöpfertes Geschirr verpassen der Werkstatt einen wunderschönen Look und machen einen Besuch allemal zum Highlight. Wir danken den fleissigen Heinzelweibchen und -männchen. Es war uns eine Ehre!
[mehr]09.04.2019
Online-Petition zum Erhalt des Graffitis an der Offenen Kirche
Start der Online-Petition von Marcel Baur für den Erhalt des Graffitis +++ Das Ziel ist klar: Der kantonale Denkmalschutz soll das Gesuch nachträglich doch noch bewilligen und auf die Entfernung verzichten +++ Es lohnt sich, sich für das Gesicht und seine Botschaft zu engagieren!
Hier unterschreiben!
Hier unterschreiben!
Marcel Baur möchte mit seiner Initiative "den Verein WirkraumKirche unterstützen und an die Solidarität der Stadtbewohner appellieren. Es kann nicht sein, dass eine Wandmalerei nach 3 Jahren aufgrund seltsamer Begründungen entfernt werden muss. 3 Jahre lang hat uns das Gesicht gezeigt, das es mehr gibt als graue Betonfassaden. Es hat tägliche Menschen begrüsst und ist zu einem Erkennungsmerkmal für den Unteren Graben, nein für die ganze Stadt geworden. Den Entscheid einfach so zu akzeptieren ist auch angesichts des äusserst wahrscheinlichen Abbruchs nicht korrekt."
[mehr]08.04.2019
Überwältigende Resonanz der Öffentlichkeit
Der Artikel des Tagblatts vom 8.4.2019 über die von Stadt und Kanton verfügte Entfernung des Graffitis an der Offenen Kirche liess die Wellen der Öffentlichkeit hochschlagen.In einer Blitzumfrage befürworteten fast 70% den Erhalt des Kunstwerks.
In einer Umfrage von fm1 today wurden auf die Frage "Was denkst du über das Graffiti?" folgende Antworten gegeben:
- Ich finde es toll. Es soll bleiben: 69,3%
- Ein Graffiti hat auf einem solchen Gebäude nichts zu suchen: 15,5%
- Ich mag Graffitis grundsätzlich nicht: 4,2%
- Mir egal: 11,1%
Wirkraumkirche hatte mit einem Baugesuch gefordert, dass das ursprünglich temporäre Graffiti aus dem Juni 2016 unbefristet bleiben darf. Es gingen keine Einsprachen aus der Bevölkerung ein – und doch ist das Wandbild bald dem Ende geweiht. Wie das «St.Galler Tagblatt» am Montag berichtet, müsse es bis Ende Mai übermalt werden.
Beitrag im tvo
[mehr]- Ich finde es toll. Es soll bleiben: 69,3%
- Ein Graffiti hat auf einem solchen Gebäude nichts zu suchen: 15,5%
- Ich mag Graffitis grundsätzlich nicht: 4,2%
- Mir egal: 11,1%
Wirkraumkirche hatte mit einem Baugesuch gefordert, dass das ursprünglich temporäre Graffiti aus dem Juni 2016 unbefristet bleiben darf. Es gingen keine Einsprachen aus der Bevölkerung ein – und doch ist das Wandbild bald dem Ende geweiht. Wie das «St.Galler Tagblatt» am Montag berichtet, müsse es bis Ende Mai übermalt werden.
Beitrag im tvo
11.03.2019
GESUCHT: alte Bilderrahmen für Ausstellung
Für die erste Ausstellung in der Werkstatt zum Thema "Räume, die wirken. - Weil wir lachen. Wir singen. Wir tanzen. Wir leben." suchen wir ganz viele Bilderrahmen, die sich bunt besprühen oder anmalen lassen. Die Bilderrahmen können nach einem Monat wieder retour genommen werden. Alle grössen ab 20x25cm bis 80x100cm sind willkommen. Vielen Dank!
01.02.2019
7300 Brote verkauft: Scheck Übergabe
Pro Stück verkauftem Vadian-Brot, gehen 50 Rp. an das Stattkloster. Der Erlös des Verkaufs des Vadian Brots betrug 2018 3650.- Fr. Das Wirkraumkirche- Team dankt dem Kaffee Gschwend für den grossen Betrag und allen Vadian-Brot Käuferinnen und Käufer für Ihre Unterstützung.